Es ist schwierig, eine Wahl für Ihre neue Muttermilchlagerung zu treffen? Wir haben das geschrieben spezieller Einkaufsführer Naturschutz Lait Maternel um Ihnen, mit den TOP10-Bestsellern des Augenblicks, Tests, Meinungen... Wie in Alle unsere EinkaufsführerWir haben unser Bestes getan, um Ihnen bei der Auswahl der besten Muttermilchlagerung zu helfen!
Unsere Auswahl an Muttermilchlagern
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips Avent Lot von 25 Beuteln Konservierung von Muttermilch 180ml | 8,90 € 5,99 € | Siehe das Angebot |
2 |
|
Philips Avent SCF618 / 10 Muttermilch-Lagersystem, Vorratsgläser 180 ml, ... | 18,00 € 10,99 € | Siehe das Angebot |
3 |
|
Lansinoh Lot von 50 Muttermilch-Aufbewahrungsbeuteln | 14,90 € 11,90 € | Siehe das Angebot |
Einkaufsführer Muttermilchkonservierung
Ihre Muttermilch ist für Sie in dieser Phase des Stillens wahrscheinlich wertvoller als viele andere Dinge. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie frische Milch, die gerade aus Ihren Brüsten gekommen ist, aufbewahren sollen. Muttermilch kann im Kühlschrank aufbewahrt werden in Vorratsbehälter für Muttermilch. Es gibt einige wenige Modelle, die Sie verwirren könnten. Aber um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir diesen Einkaufsführer für Sie vorbereitet.
Milch ausdrücken: einige Ratschläge zum Pumpen
Bevor Sie mit dem Abpumpen Ihrer Milch beginnen, überprüfen Sie Ihre Milchpumpe (manuelle oder elektrische Milchpumpe), bevor Sie sie verwenden. Achten Sie auf beschädigte oder schmutzige Teile, die Ihre Milch mit Mikroorganismen kontaminieren könnten, z. B. pathogene Bakterien.
Sobald die Milch abgepumpt und in einem Vorratsbehälter aufbewahrt wird, markieren Sie deutlich die Menge sowie Datum und Uhrzeit für das spätere Stillen. Vielleicht sollten Sie die Verwendung eines Permanentmarkers in Betracht ziehen, damit er bei Nässe nicht ausbleicht.
Reinigen Sie die Teile Ihrer Pumpe immer gründlich, indem Sie sie durch einen Sterilisator laufen lassen. Lassen Sie sie dann vor der Lagerung an der Luft trocknen, um zu verhindern, dass die Schimmelbildung und Akkumulation von Infektionserregern.
Bei den meisten elektrischen Milchpumpen sollte der Schlauch selbst nie nass werden. Es ist zu schwierig, es wieder zu trocknen, was zum Wachstum von Krankheitserregern führen kann.
Einige Hinweise zum Einfrieren bei der Lagerung von Muttermilch
Wenn Sie Ihr Baby nicht mit frisch gezapfter Milch stillen müssen, sollten Sie es schnell einfrieren, um seine Ernährungsqualitäten.
Versuchen Sie, 50 bis 100 ml Milch einzufrieren. Auf diese Weise müssen Sie keine aufgetaute Milch wegwerfen, die Ihr Baby nicht ausgetrunken hat.
Lassen Sie beim Gefrieren etwas Luft zwischen der Oberseite des Behälters und der Oberseite der Milch, um Platz für die Ausdehnung zu schaffen. Und warten Sie mit dem Festziehen der Kappe oder des Deckels auf dem Behälter, bis die Milch vollständig gefroren ist.
Lagern Sie die Milch im hinteren Teil des Gefrierschranks und nicht in den Türregalen. Dies wird dazu beitragen Schützen Sie Ihre Milch jede Änderung der Temperatur.
Einige Tipps zum Auftauen
Verwenden Sie immer Muttermilch mit der längsten Haltbarkeit.
Tauen Sie die Milch einfach über Nacht in Ihrem Kühlschrank auf, indem Sie sie in ein Fach des Kühlschranks legen, wo die Umgebungstemperatur eine leichte Kühlungermöglicht aber gleichzeitig das Erhitzen der Milch. Sie müssen es nicht erhitzen, es sei denn, Ihr Baby bevorzugt es.
Wenn Sie die Milch erhitzen, achten Sie darauf, dass Sie den Behälter während des Prozesses geschlossen halten. Halten Sie es unter einen Strom von heißem (nicht heißem) Wasser oder legen Sie es in eine Schüssel mit warmem Wasser.
Verwenden Sie Ihren Mikrowellenherd oder sogar den Flaschenwärmer nicht zum Erhitzen von Milch. Dies könnte seine Ernährungseigenschaften verändern oder es auf eine hohe Temperatur bringen, die Ihr Baby verbrennen könnte.
Testen Sie immer die Temperatur der Milch an Ihrem Handgelenk, bevor Sie es Ihrem Liebsten geben. Wenn es warm ist, warten Sie mit dem Füttern, bis es bequem und warm ist.
Schütteln Sie die Milch nicht, um das Fett mit dem wässrigen Teil zu vermischen. Stattdessen wird die Milch leicht verwirbelt, um sie einzuarbeiten.
Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es für die Aufbewahrung von Muttermilch?
Es gibt viele Möglichkeiten, Muttermilch in Ihrem Kühlschrank und Gefrierschrank aufzubewahren. Was Sie wählen, hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Budget ab.
- Kühlbeutel und Gefrierbeutel
- Vorratsflasche
- Gefrierfächer
Die Taschen von Einweg-Gefrierschrank sind praktisch, weil sie flach einfrieren und stapeln können, um weniger Platz in Ihrem Gefrierschrank zu beanspruchen. Die richtigen Beutel bestehen aus hochwertigen Materialien, sind BPA-frei, vorsterilisiert und auslaufsicher. Sie können auch beliebige Daten oder andere Informationen direkt auf die Tasche schreiben.
Es gibt viele Optionen auf dem Markt, die es Ihnen ermöglichen, Milch direkt in den Beutel zu ziehen, um das Risiko einer Kontamination zu eliminieren. Ein potenzieller Nachteil von Gefrierbeuteln ist, dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit durchstochen werden.
Wenn Sie etwas mehr Platz haben, kann die Flaschenlagerung eine gute Wahl für Sie sein. Flaschen sind wiederverwendbar wenn Sie weniger Abfall produzieren möchten. Dazu müssen Sie sie nur sterilisieren.
Sie können sogar Milch direkt aus der Flasche entnehmen, im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, dann wieder erwärmen und Ihrem Baby in einer Flasche geben. Die Flaschen können zur einfachen Reinigung auch in die Spülmaschine gestellt werden.
Wenn Sie sich für Flaschen entscheiden, sollten Sie wiederverwendbare Etiketten in Betracht ziehen, um das Datum, an dem Ihre Milch entnommen wurde, deutlich zu schreiben.
Sie können Gefrierschalen ähnlich wie Eiswürfelschalen verwenden kleinere Mengen Muttermilch zu speichern. Gießen Sie einfach Ihre Milch in das Tablett und frieren Sie es ein. Nehmen Sie die Würfel heraus, wenn Sie die Milch auftauen müssen.
Verwenden Sie jedoch nicht irgendein Fach. Suchen Sie stattdessen nach Modellen aus Silikon oder einem anderen BPA-freien lebensmitteltauglichen Material. Schalen sollten auch Deckel haben, um die Milch vor Kaltverbrennungen zu schützen.
Top-Verkäufe
Letzte Aktualisierung: 2021-03-01 02:35:20